Maßnahme-Symbol

Maßnahmen

Vorgeschlagene räumliche Einzelmaßnahmen

Liebe Kulmbacherinnen und Kulmbacher, Sie haben nun die Möglichkeit die einzelnen Maßnahmen zu bewerten und zu kommentieren. Sie können in drei Stufen entscheiden, wie wichtig Ihnen die Maßnahme für die zukünftige Entwicklung Kulmbach’s ist und zusätzlich kommentieren.

Dazu klicken Sie entweder auf die Kartenmarkierung und auf den anschließend erscheinenden Projekttitel oder wählen das Projekt über die Liste unter der Karte aus. Hinter jedem Projekt ist eine Beschreibung der angedachten Maßnahme zu finden, die auch zum Download bereit steht.

Maßnahme Aktionen
1.10 Mobilitäts- und Erschließungskonzept Innenstadt Kulmbach
Maßnahme anzeigen
1.15 Radverkehrserschließung Innenstadt Kulmbach – Mainachse
Maßnahme anzeigen
1.16 Anreizprogramm zur Schaffung neuer Wohnangebote, denkmalgerechte Sanierung
Maßnahme anzeigen
1.2 Touristisches Erschließungskonzept
Maßnahme anzeigen
1.8 Leit- und Beschilderungssystem
Maßnahme anzeigen
2.10 Aufwertung Obere Stadt
Maßnahme anzeigen
2.12 Aufwertung Röhrenplatz
Maßnahme anzeigen
2.13 Entwicklung Potentialfläche Basteigasse
Maßnahme anzeigen
2.14 Modellprojekt Leerstände für Studierendenwohnen herrichten
Maßnahme anzeigen
2.15 Trimm-Dich-Pfad Innenstadt
Maßnahme anzeigen
2.16 Erlebbarkeit Stadtmauer
Maßnahme anzeigen
2.17 Fußläufige Erschließung Plassenburg von der Altstadt
Maßnahme anzeigen
2.2 Neugestaltung Kressenstein
Maßnahme anzeigen
2.3 Neugestaltung Fußgängerzone
Maßnahme anzeigen
2.4 Aufwertung / Umgestaltung Marktplatz
Maßnahme anzeigen
2.5 Einzelmaßnahme Pfaff-Haus
Maßnahme anzeigen
2.9 Smart City / Digitale Fußgängerzone mit Infosäulen
Maßnahme anzeigen
3.10 Weiterentwicklung Bahnhof Kulmbach (Multimodalplatz Mobilität)
Maßnahme anzeigen
3.2 Schaffung einer Grünverbindung am Weißen Main
Maßnahme anzeigen
3.3 Entwicklung Kaufplatzareal
Maßnahme anzeigen
3.5 Realisierung der Verkehrstangente
Maßnahme anzeigen
3.6 Projektentwicklung Spinnereiareal
Maßnahme anzeigen
3.7 Gestaltung Forum Spinnereiareal
Maßnahme anzeigen
3.8 Gestaltung und Aufwertung ZOB
Maßnahme anzeigen
3.9 Sanierung Spinnereigebäude Fritz
Maßnahme anzeigen
4.1 Überwindung Bahnbarriere
Maßnahme anzeigen
4.2 Neugestaltung des öffentlichen Raums inkl. Fuß- und Radwege und Stadtmöblier
Maßnahme anzeigen
4.3 Fuß- und Radfreundliche Umgestaltung Albert-Ruckdeschel-Straße, inkl. Verbes
Maßnahme anzeigen
4.6 Tor zur Innenstadt Nord
Maßnahme anzeigen
4.7 Weiteren Qualifizierungsmaßnahmen: Achse an der Flutmulde
Maßnahme anzeigen
5.3 Aufwertung Grünverbindung Weißer Main Bereich Ost
Maßnahme anzeigen
5.4 Aufwertung Östliches Innenstadttor / An der Berliner Brücke
Maßnahme anzeigen
5.5 Aufgang Plassenburg und nördliche Burghänge
Maßnahme anzeigen
5.6 Stärkung Museums- und Freizeitagglomeration
Maßnahme anzeigen
6.1 Ehemalige Petzbräu und Mälzerei Müller
Maßnahme anzeigen
6.2 Aufwertung Fußgängerverbindung am Petzbräu
Maßnahme anzeigen
6.3 Neugestaltung Pestalozzistraße / Hans-Hacker-Straße / Hardenbergstraße
Maßnahme anzeigen
6.4 Potentialfläche Lichtenfelser Straße Süd
Maßnahme anzeigen
6.5 Aufwertung Lichtenfelser Straße
Maßnahme anzeigen
6.6 Qualifizierung und Aufwertung Stadtpark
Maßnahme anzeigen
6.7 Schaffung von Wegeverbindungen zwischen Stadtpark und Weißer Main
Maßnahme anzeigen